
Die rheform beim Wings for Life World Run 2025
Gemeinsam laufen für die Rückenmarksforschung
Bereits zum fünften Mal in Folge haben wir unsere Laufschuhe angezogen und Kilometer für den guten Zweck gesammelt: Auch 2025 war die rheform beim Wings for Life World Run dabei. Gemeinsam haben wir fast 180 Kilometer zurückgelegt und damit in Start- und Spendengeldern rund 1500 Euro für die Rückenmarksforschung „erlaufen“. Die Wings-For-Life-Stiftung möchte die Querschnittslähmung heilen, weshalb alle eingenommenen Gelder zu 100 Prozent in die Forschung fließen.
Um dieses wichtige Ziel zu unterstützen sind rheformer:innen aus allen Ecken Deutschlands zusammengekommen: Von unseren Standorten in Hamburg und Düsseldorf sind Kolleg:innen angereist, um gemeinsam mit den Münchner Kolleg:innen beim Flagship Run in der bayerischen Hauptstadt anzutreten. Einige, die nicht physisch dabei sein konnten, haben unser Team über den App-Run von Dresden und Südafrika aus unterstützt.

Kilometer sammeln bei einem Laufevent der anderen Art
Der Wings for Life Run ist anders als die meisten Laufevents. Gestartet wird weltweit zur gleichen Zeit. Eine Ziellinie gibt es nicht. Man läuft so lange, bis man vom sogenannten „Catcher Car“ eingeholt wird. Das Auto setzt sich nach 30 Minuten mit 14 Kilometern pro Stunde in Bewegung und wird alle 30 Minuten um einen Stundenkilometer schneller – so lange, bis alle Teilnehmenden eingeholt sind.
Bei einigen kann das ganz schön lange dauern: Die diesjährigen Gewinner:innen des Flagship-Runs in München sind mit 59,03 (Frauen) bzw. 66,74 Kilometern (Männer) ca. vier Stunden lang unterwegs gewesen. Und das bei einem atemberaubenden Pace von 3:52 Minuten pro Kilometer bzw. 3:41 Minuten pro Kilometer!

Teamspirit und persönliche Bestleistungen trotz Regenwetter
Auch in unserem Team wurden persönliche Bestleistungen geknackt. Einige haben ihr Ziel aus dem letzten Jahr erreicht: Sie wollten die 20 Kilometer schaffen. Drei Teammitglieder liefen sogar mehr als einen Halbmarathon (21 Kilometer)! Im Durchschnitt legte jede:r im rheform-Team rund 15 Kilometer zurück. Damit sind wir auf Platz 1465 der weltweit rund 25.600 angetretenen Laufteams – doch das ist Nebensache. Wir freuen uns, so einen wertvollen Beitrag für diesen wichtigen Zweck geleistet zu haben.
Aber auch für uns als Team war der Lauf wertvoll: Er hat uns alle zusammengebracht und zusammengeschweißt. Bereits am Vortag haben sich einige zur „Pasta Party“ im Olympiastadion getroffen und gemeinsam ihre Startnummern und Laufshirts abgeholt. Trotz trüben und regnerischen Wetteraussichten waren wir alle fest entschlossen, unser Bestes zu geben. Vor dem Lauf haben wir uns beim Teamfoto gegenseitig angespornt und sind dann mit rheform-gelben Bandanas und viel Motivation gestartet.
Auch im nächsten Jahr planen wir wieder anzutreten und für die zu laufen, die es nicht können. Dann nehmen wir uns gemeinsam die 200-Kilometer-Marke als Ziel vor!

Sorry, the comment form is closed at this time.