In der Wissenschaft ist es entscheidend, dass Einrichtungen nicht nur in der Forschung und Lehre, sondern auch in ihrer strategischen Ausrichtung weiterhin führend sind. rheform bietet spezialisierte Leistungen in der Strategie- und Organisationsberatung für Hochschulen und Forschungseinrichtungen, damit diese Herausforderungen wie den demographischen Wandel, den wachsenden internationalen Wettbewerb oder finanzielle Unsicherheiten erfolgreich meistern.
Unser Ansatz: kundenspezifische Lösungen mit interdisziplinärer Expertise
Jede Institution ist einzigartig mit eigenen Themen und Zielen. Der Ansatz der rheform beruht auf einem tiefgehenden Verständnis ihrer spezifischen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen. Als ein auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen spezialisiertes Beratungsunternehmen bringen wir weitreichende Expertise und ein erfahrenes interdisziplinäres Team für die Strategie- und Organisationsberatung mit.
Unser Leistungsprofil in der Strategie- und Organisationsentwicklung
Sie als Verantwortliche in Hochschulen oder wissenschaftlichen Einrichtungen entscheiden, ob Sie einen Sparringpartner für bestimmte Teilaufgaben oder eine umfassende Prozessbegleitung wünschen. Mit unserer Art der Hochschulberatung und Umsetzungsbegleitung bringen wir sie weiter. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, Ihre strategischen Ziele zu entwickeln, Ihre Performance zu steigern und die Wirkung nach innen und außen zu verbessern.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für persönlich für Sie da! Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Institution stärken.
Die Hochschulstrategie ist der Leitfaden für alle wichtigen Entscheidungen in Gegenwart und Zukunft. Sie entsteht in einem systematischen Prozess. Hier setzen wir als Hochschulberatung an: Von der Analyse bis zur Umsetzung begleiten wir Sie mit unserer erprobten und zielgerichteten Vorgehensweise.
Mit partizipativen Methoden stellen wir sicher, dass alle relevanten Akteur:innen und Inhalte berücksichtigt werden, sodass unsere Strategieberatung im Wissenschaftsmanagement von Anfang an auf einem tragfähigen Fundament steht.
Über unser Data Lab haben wir Zugriff auf zahlreiche, auch internationale Datenbanken, die wir für Ihr Vorhaben auswerten und nutzbar machen. Darauf aufbauend formulieren wir nachhaltige Ziele und sorgen über eine bedarfsorientierte Vorgehensweise dafür, dass die entwickelte Strategie praxisnah und umsetzbar ist. Langfristig sichern Sie so in Ihrer Institution die Qualität von Forschung und Lehre.
Unsere Leistungen in der Strategieberatung:
Mit unserer Methodik entwickeln Sie ein klares Profil für Ihre Organisation und erzielen die angestrebte Sichtbarkeit.
Sie haben Fragen zur konkreten Vorgehensweise oder andere Anforderungen?
Hochschulen als Expertenorganisationen bewegen sich in einem hochdynamischen Umfeld. Kontinuierlich müssen sie sich mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. In der Organisationsentwicklung kommt es darauf an, Prozesse und Strukturen so anzulegen oder weiterzuentwickeln, dass diese effizient funktionieren und zur Kultur der Einrichtung passen. Auf diese Weise bleiben Institutionen zukunftsfähig.
Wir unterstützen Hochschulen bei dieser Aufgabe. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir, welche Bereiche und Prozesse im Fokus Ihrer Organisationsentwicklung stehen sollen. In der Umsetzung verfolgen wir einen ganzheitlichen Weg mit einer kooperativen, wertschöpfenden Prozessgestaltung. Wo immer es sich anbietet und von Ihnen gewünscht ist, integrieren wir interne Expertisen. Auf diese Weise stärken wir die Akzeptanz für Veränderungen.
Unsere Leistungen in der Organisationsberatung:
Sie haben im Fall Ihrer Organisationsentwicklung zusätzlichen Informationsbedarf oder konkrete Anliegen?
Komplexe Projekte erfordern klare Strukturen und eine verlässliche Steuerung. Unser Multi-Projektmanagement stellt sicher, dass Ihre Ziele und Maßnahmen effektiv koordiniert und erfolgreich umgesetzt werden. Eine breite Expertise dafür haben wir uns über viele Jahre hinweg in zahlreichen Projekten aufgebaut.
Abhängig vom Vorhaben und seiner Größe etablieren wir Projektarbeitsgruppen, Veranstaltungsformate und Kommunikationskanäle. Wir sorgen für einen transparenten Informationsfluss unter allen Beteiligten und stellen so sicher, dass Entscheidungen und Beschlüsse zu einem nächsten Projektabschnitt führen.
Folgende Leistungen sind Bestandteil unseres Multi-Projektmanagements:
Aufgrund unserer Erfahrung und interdisziplinären Arbeitsweise sind wir in der Lage, große und umfangreiche Projekte auch über längere Zeiträume hinweg zu steuern und erfolgreich von Meilenstein zu Meilenstein zu führen.
Sie haben Fragen oder interessieren sich für Unterstützung bei einem Projekt dieser Art?
Wir befähigen Ihre Institution, Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten und sich zukunftsorientiert aufzustellen. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Hürden zu überwinden und nachhaltige Veränderungen zu implementieren. Gemeinsam identifizieren wir zentrale Handlungsfelder, fördern Akzeptanz für den Wandel und etablieren eine Kultur des Lernens und der Innovation. Durch aktive Einbindung der Mitarbeitenden entwickeln wir ganzheitliche Konzepte, die Strategie, Struktur, Kultur und Technologie auf allen Ebenen integrieren: vom Individuum über Teams bis hin zur gesamten Organisation.
Unsere Leistungen in der Transformationsberatung:
Sie als Auftraggeber:in legen die Leitplanken fest. Wir unterstützen Sie mit der zu Ihnen passenden Methode. Gemeinsam etablieren wir so in Ihrer Institution mit Ihren Mitarbeitenden eine nachhaltige Veränderungskultur.
Sie haben weiteren Informationsbedarf oder ein spezifisches Anliegen?
Deutschland hat einen starken Forschungssektor. Regelmäßig sind die Forschungseinrichtungen dazu aufgefordert, ihre Qualität und Legitimation über Evaluierungen nachzuweisen. Bei unserer Evaluationsberatung stützen wir uns auf fundierte Datenanalysen und Recherchen. Mit diesen Ergebnissen beleben wir den internen Austausch unter den Projektbeteiligten und bringen neue Impulse in die Diskussion ein. Auf diese Weise helfen wir Institutionen, ihr Potenzial auszuschöpfen und bei Bedarf entsprechende Transformationsprozesse aufzusetzen.
Unsere Leistungen in der Evaluationsberatung für Forschungseinrichtungen:
Wir sind dann der richtige Ansprechpartner für Sie, wenn Sie mit den vorhandenen Ressourcen mehr erreichen möchten und Ihnen eine reflexionsintensive, doch ergebnisorientierte Moderation wichtig ist.
Möchten Sie mehr zu unserer Vorgehensweise erfahren?
Sie möchten noch mehr über unsere Expertise erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Referenzen an. Wir sind ein interdisziplinäres Team an mehreren Standorten und entwickeln Lösungen für viele Fragestellungen. Lassen Sie uns miteinander reden. Wir sind für Sie da und freuen auf Sie!