Cover des DUZ-Magazins, in dem Joachim Heintze sieben Regeln für erfolgreichen Hochschulbau erläutert

Form follows func­tion“

Vision, Funk­tion und Form: Sieben Regeln für erfolg­reiche Hoch­schul­bau­pro­jekte

Cover der DUZ mit Interview von Joachim Heintze von der rheform, der über erfolgreiche Hochschulbauprojekte spricht.

Erschienen in

DUZ – Magazin für Wissen­schaft und Gesell­schaft, Mai 2025

Hier erhalten Sie Zugang zum gesamten Beitrag (Paywall).

Hier können Sie die „Sieben Regeln für zukunfts­fä­hige Hoch­schul­bau­pro­jekte“ herun­ter­laden (Lang­fas­sung als PDF)

Im Inter­view erläu­tert Joachim Heintze, geschäfts­füh­render Gesell­schafter der rheform GmbH, was Hoch­schul­bau­pro­jekte zukunfts­fähig macht und woran sie heute häufig schei­tern. Im Mittel­punkt stehen Fragen zu Zustän­dig­keiten und Verant­wor­tung, zur stra­te­gi­schen Steue­rung und zu klugen Betei­li­gungs­pro­zessen. Heintze plädiert für eine ganz­heit­liche Immo­bi­li­en­stra­tegie. Ein profes­sio­nelles Corpo­rate Real Estate Manage­ment, wie es in Unter­nehmen längst etabliert ist, könnte auch Hoch­schulen zu mehr Qualität, Klar­heit und Effi­zienz verhelfen.

Dipl.-Ing. Joachim Heintze

Geschäfts­füh­render Gesell­schafter der rheform GmbH

Auf Basis von 30 Jahren Erfah­rung in der Bedarfs­pla­nung und Projekt­ent­wick­lung im Hoch­schul­kon­text beschreibt der rheform-Gründer sieben zentrale Prin­zi­pien für zukunfts­fä­hige Hoch­schul­bau­pro­jekte. Die Regeln reichen von der stra­te­gi­schen Stand­ort­ent­wick­lung über die früh­zei­tige Betei­li­gung aller Nutzer­gruppen bis hin zur inte­gralen Vergabe von Planungs- und Bauleis­tungen. Heintze setzt auf eine räum­lich-bauliche Hoch­schul­ent­wick­lung, die nicht von Einzel­maß­nahmen getrieben ist, sondern sich an dem Drei­klang „Vision, Funk­tion und Form“ orien­tiert.

Der Beitrag richtet sich an Hoch­schul­lei­tungen, Planungs­ver­ant­wort­liche und poli­ti­sche Entschei­dungs­träger und bietet konkrete Ansätze für eine neue Planungs­kultur im Hoch­schulbau.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.