Prorektorate und Vizepräsidien an deutschen Hochschulen
Oktober 2023
Studium & Lehre sowie Forschung stehen an erster Stelle. Doch welche weiteren Themen sind den Hochschulen so wichtig, dass diese dafür eigene Prorektorate bzw. Vizepräsidien einrichten?
Für diese Grafik des Monats wurden die Hochschulleitungen von 181 staatlichen Hochschulen analysiert, an welchen mindestens ein Prorektorat bzw. Vizepräsidium recherchierbar war. Sehen Sie welche Prorektorate bzw. Vizepräsidien es an diesen Hochschulen gibt und wie die Verteilung über die deutsche Hochschullandschaft aussieht. Zudem einen Blick wert: Wie unterscheiden sich Universitäten dabei von Hochschulen für angewandte Wissenschaften? Welche Prorektorate bzw. Vizepräsidien sind mehrheitlich mit weiblichen Führungskräften besetzt und wo sind es überwiegend männliche?
Wer noch tiefer in die Thematik einsteigen möchte, kann auch einen Blick auf unsere Grafik des Monats vom 1. März 2022 werfen. Dort finden Sie eine ähnliche Auswertung zum selben Thema. Welche zentralen Entwicklungen sehen Sie? https://www.rheform.de/news/prorektorate-und-vizepraesidien-an-deutschen-hochschulen/
Die Prorektorate/Vizepräsidien wurden per Stichwörter thematisch geclustert, dadurch kommt es zu Mehrfachgruppierungen. Kanzlernahe Prorektorate bzw. Vizepräsidien wurden nicht betrachtet.
Die beste Darstellung der Grafik des Monats bietet die Desktop-Ansicht.
Die visualisierten Inhalte finden Sie hochschulspezifisch aufbereitet in unserem Data Lab.
Sie finden das Thema spannend oder haben Interesse an transparenten Informationen zu Ihrer Hochschule? Kommen Sie gerne direkt auf uns zu.
Sie erreichen uns unter datalab@rheform.de oder telefonisch unter + 49 (0) 211 – 78 88 86 88.
Sorry, the comment form is closed at this time.