Ab- und Zuwanderungen von Studienanfänger:innen (1.HS) zwischen den Bundesländern
April 2023
In den meisten Bundesländern gleichen sich Ab- und Zuwanderungen aus. Die Abwanderungsraten ihrer Hochschulzugangsberechtigten schwanken in den meisten Ländern im Durchschnitt zwischen 50 und 70 Prozent. In Brandenburg verbleiben jedoch nur 25 Prozent der Studienanfänger:innen. Über 30 Prozent beginnen ein Studium in Berlin. Neben Berlin sind auch die anderen Stadtstaaten so attraktiv, dass sie einen hohen Zuwanderungsüberschuss verzeichnen.
Die Quote der Studienanfänger:innen mit Zulassung aus dem Ausland beträgt überwiegend um die 20 Prozent. Nur in Berlin, Bayern und Sachsen-Anhalt liegt der Anteil diese Gruppe bei rund einem Drittel.
Interessant ist auch die vermeintlich prozentual ausgeglichene Zuwanderung nach Thüringen. Die IU Internationale Hochschule hat ihren Sitz in Erfurt. Die mehr als 88.000 Studierenden sind aber bundesweit an rund 30 Standorten aktiv.
Die Grafik des Monats April zeigt im Detail die Ströme in beide Richtungen. Die beste Darstellung der Grafik des Monats bietet die Desktop-Ansicht.
Die visualisierten Inhalte finden Sie hochschulspezifisch aufbereitet in unserem Data Lab.
Sie finden das Thema spannend oder haben Interesse an transparenten Informationen zu Ihrer Hochschule? Kommen Sie gerne direkt auf uns zu.
Sie erreichen uns unter datalab@rheform.de oder telefonisch unter + 49 (0) 211 – 78 88 86 88.
Sorry, the comment form is closed at this time.