Der Hoch­schul­mo­nitor ist bereits Bestand­teil Ihrer Arbeit, doch Sie wollen noch mehr aus seinen Funk­tionen heraus­holen?

Sie testen aktuell den Hoch­schul­mo­nitor und möchten sein Poten­zial besser kennen­lernen?

Sie inter­es­sieren sich dafür, wie Sie mit Daten und inter­ak­tiven Präsen­ta­tionen Ihre Hoch­schule voran­bringen können?

Dann kommen Sie zum Hoch­schul­mo­nitor User Day!

Am 5.11.2025 können Sie von 10 bis ca. 17:00 Uhr Ihr Wissen erwei­tern und sich mit anderen Nutze­rinnen und Nutzern austau­schen! Die Teil­nahme ist kosten­frei. Der User Day findet in diesem Jahr am Karls­ruher Institut für Tech­no­logie (KIT) statt.

rhe_icon_calendar

PROGRAMM 5.11.2025

Vormit­tags

rhe_icon_0000_rhe_icon_handshake

Ankommen, Austausch und Kennen­lernen

ab 10 Uhr

rhe_icon_0002_rhe_icon_speak

Offi­zi­eller Beginn – Begrü­ßung und Einfüh­rung

10.30 bis 11.00 Uhr

Sprecher:in des KIT wird noch bekannt gegeben

Prof. Dr. Guido Benzler – rheform

Dr. Philipp Adler – rheform

rhe_icon_0001_rhe_icon_hand-light

Use Case 1

11.00 bis 12.00 Uhr

Erstes Anwen­dungs­bei­spiel des Hoch­schul­mo­ni­tors, vorge­tragen von einer Nutzer:in

Sprecher:in wird noch bekannt­ge­geben

rhe_icon_0005_rhe_icon_lunch

Mittags­pause

12.00 bis 13.30 Uhr

Mittag­essen

Bei guten Witte­rungs­ver­hält­nissen: gemein­samer Spazier­gang durch den Schloss­garten.

Nach­mit­tags

Use Case 2

13.45 bis 14.45 Uhr

Zweites Anwen­dungs­bei­spiel des Hoch­schul­mo­ni­tors, vorge­tragen von einer Nutzer:in

Sprecher:in wird noch bekannt­ge­geben

rhe_icon_0001_rhe_icon_hand-light

Kaffee­pause

14.45 bis 15.15 Uhr

Sowie Austausch und Help­desk

rhe_icon_0003_rhe_icon_coffee

Neuig­keiten und Erwei­te­rungen rund um das Data Lab und den Hoch­schul­mo­nitor

15.15 bis 16.15 Uhr

Neue Produkte, Daten & Ausblick

Team Data Lab – rheform

rhe_icon_0004_rhe_icon_news

Abschluss

16.15 bis 16.30 Uhr

Zusam­men­fas­sung, Ideen­samm­lung & Feed­back

Dr. Philipp Adler – rheform

Networ­king und Help­desk

ab 16:30

Team Data Lab – rheform

rhe_icon_0006_rhe_icon_talk

Anreise & Unter­kunft

rhe_icon_0007_rhe_icon_city

Über­nach­tungs­gästen empfehlen wir folgende Hotels:

Das Quadro City Hotel (acht Minuten fußläufig vom KIT), das Motel One Karls­ruhe Zentrum (15 Minuten fußläufig) oder das Hotel am Karlstor (22 Minuten fußläufig).

Der Hoch­schul­mo­nitor User Day findet am Campus Süd des Karls­ruher Insti­tuts für Tech­no­logie statt. Wir treffen uns voraus­sicht­lich im Senats­saal. Genauere Infor­ma­tionen folgen.

Mit den öffent­li­chen Verkehrs­mit­teln errei­chen Sie den Veran­stal­tungsort von der Halte­stelle “Durla­cher Tor / KIT-Campus Süd” aus. Diverse Züge, Tram­bahnen und Busse halten hier. Genauere Infor­ma­tionen finden Sie hier.

Park­plätze stehen in der Nähe des KIT in der Park­ga­rage Fasa­nen­garten (kosten­pflichtig, Am Fasan­an­g­arten) oder etwas weiter entfernt auf dem Wald­park­platz (kosten­frei, Adenau­er­ring 20) zur Verfü­gung.

Adresse KIT:

Kaiser­straße 12

76131 Karls­ruhe

Rahmen­pro­gramm

Alle Teil­neh­menden, die bereits am Vorabend anreisen, sind am 4.11.2025 zu einem gemein­samen Abend­essen einge­laden.

Das Restau­rant wird noch bekannt­ge­geben.

Das Team des rheform-Data Lab freut sich auf den Austausch mit Ihnen!

rhe_icon_0008_rhe_icon_program

Kontakt

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bei uns!

+49 (0) 211 / 7 88 88 6 88

Anmel­dung

    Teil­nahme am Abend­essen am 4.11.? Die Daten­schutz­hin­weise können Sie jeder­zeit hier zur Kenntnis nehmen.


    *Pflicht­feld