Der Wettbewerb für Studierende und Promovierende ist offen angelegt. Teilnehmende können Entwürfe aus unterschiedlichen baulichen Disziplinen einreichen.
Zusätzlich möchten wir in diesem Jahr dazu einladen, visionäre Lösungen für die anstehende bauliche Transformation einer konkreten Hochschule zu entwickeln.
Die Universität Bonn nutzt als Hauptgebäude das kurfürstliche Residenzschloss in der Bonner Innenstadt. Ab 2024 soll das Schloss neben einer grundlegenden Sanierung baulich weiterentwickelt und ausgebaut werden.
Dieser Umbau und seine bauliche Weiterentwicklung bietet Studierenden und Promovierenden im Rahmen des campus³-Wettbewerbs die Möglichkeit, Ideen und Entwürfe rund um ein historisches Bestandsgebäude in einem innerstädtischen Gebiet zu entwickeln. Am Beispiel des Hauptgebäudes der Universität Bonn soll dabei untersucht werden:
Aus dem aktuellen Planungsprozess der Universität Bonn lösen wir drei Entwurfsaufgaben heraus, die uns für eine Bearbeitung im Rahmen des campus³-Wettbewerbs geeignet erscheinen:
Download
Erweiterung des Hauptgebäudes (Schlossanlage) zur Innenstadt in Richtung Martinsplatz
Hier erhalten Sie Zugang zur Aufgabe
Download
Neues Lehrzentrum im Stadtgarten (Umbau und Erweiterung des Galerieflügels)
Hier erhalten Sie Zugang zur Aufgabe
Download
Studentische Lernräume in den vier Ecktürmen und dem Dachgeschoss der Schlossanlage
Hier erhalten Sie Zugang zur Aufgabe
Folgende Unterlagen stehen ab dem 1.4.2022 per Download-Link zur Verfügung:
Die Unterlagen senden wir Ihnen zu, sobald wir die von Ihnen unterzeichnete Vertraulichkeitserklärung erhalten haben. Die Vertraulichkeitserklärung finden Sie auf unserer Website als PDF zum Ausdruck. Bitte senden Sie uns die Vertraulichkeitserklärung per E‑Mail unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Universität und der gewünschten Aufgabenstellung (Städtebau, Gebäudeplanung, Innenraum) an campus3@rheform.de. Sie erhalten zeitnah von uns per E‑Mail einen Link für den Download der Aufgabenstellung.
Interessenten bieten wir eine Begehung vor Ort an der Universität Bonn am 14. April um 14 Uhr an. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Nachricht an campus3@rheform.de und nennen Sie dazu Ihre gewünschte Aufgabenstellung. Der Treffpunkt wir per E‑Mail bekannt gegeben.
Bei Rückfragen zu den drei Aufgabenstellungen können Sie sich gerne an Rochus Wiedemer per E‑Mail unter campus3@rheform.de wenden.